Aufstellungsarbeit zum Kennenlernen

TERMIN 

Sonntag, den 10. März 2024, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

KURS-NR.

V-0310-01

TZEILNAHMEGEBÜHR

7,50 € p.P. inlusive Kaffee-Flat und einem Stück Kuchen

LEITUNG:

Martina Panzer, Entspannungspädagogin, Klangtherapeutin, Qi Gong-Lehrerin, Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit

mehr Info

Weihnachtliche Tänze 2023

Nach vielen fröhlichen Tanzseminaren in der Weihnachtszeit lädt Hertha Happich auch in diesem Jahr erneut zum Tanz in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Haus Mariengrund. Mit unterschiedlichen Weihnachtstiteln geht es beim Tanzen mal lustig, mal fröhlich, aber auch besinnlich zu.

Die Tänze sind vielfältig von leicht bis anspruchsvoll. Vorerfahrungen im Seniorentanz sind erwünscht; alle Figuren und Schritte werden aber erklärt und geübt. Anregende Texte, interessante Gespräche, gemeinsames…

mehr Info

SegensMomente ... das Gute steckt in Dir

"Du bist ein Segen..." Dieses haben Sie sicherlich schon einmal gehört oder es ist Ihnen direkt zugesprochen worden. Segen heißt nichts anderes, als einander Gutes zu wünschen oder auch zu tun.

Unter dem Motto "SegensMomente - Das Gute steckt in Dir" laden wir Sie ein, sich mit Dankbarkeit Ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und mit Freude auszuweiten.

mehr Info

Sylvester ... mal anders - Jahreswechsel 2023

Wir laden Sie herzlich ein, den Jahreswechsel einmal in einer anderen Form zu erleben. Gemeinsame und einzelne Zeiten - verbunden mit der Möglichkeit des gesellschaftlichen und persönlichen Rückblicks sowie die Entwicklung von Zukunftswünschen für all` das Kommende in 2024 bilden den Fokus dieses Angebotes.

Seien Sie gewiss ... Humorvolles, Ruhe und Entspannung werden nicht zu kurz kommen.

mehr Info

Dem eigenen Glück auf die Spur kommen....

Es gibt vieles, was uns aktuell davon abhalten kann, glücklich zu sein. Wie schnell verpassen wir dann so manche Chance zum Glück-Sein. Verschiedene Impulse und Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit, Entspannung, QiGong, Lachyoga, Klang und vieles mehr laden Sie dazu ein, dem eigenen Glück mehr und mehr auf die Spur zu kommen.

 

mehr Info

Candle-Light Dinner für Paare

- Das Abenteuer der Ehe feiern -

Bei einem 4gängigen Candlelight-Dinner-Menü in einer persönlich herzlichen Atmosphäre geben wir Ihnen zwischen den Gängen

Impulse für`s Gespräch zu zweit und setzen damit den Mehrwert „Ich schenke Dir Zeit, denn Du bist mir wertvoll!“

 

mehr Info

Round Dance für Anfänger

Mit jeder Menge Spaß und abwechslungsreicher Musik werden im geselligen Miteinander beim Round Dance (Paartanz mit Ansagen) nicht nur Tanzkenntnisse erworben: Eine aufrechte Haltung, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewichtsgefühl, Reaktionsvermögen, körperliche und geistige Fitness werden automatisch mit ausgebildet.

mehr Info

Wo geht es hin … - in einer Welt voller Risse und Umbrüche

Risse und Brüche durchziehen das persönliche Leben, Gesellschaft, Kirche und Welt. Dieses schmerzt, trennt und stiftet oft Verwirrung und Angst. Warum? Was ist der Sinn? Wie kann ich ZuverSicht entwickeln und mir meinen eigenen Raum neugestalten? Diesen und ähnlichen Fragen widmet mich dieser Thementag, der zum Austausch und zur Entwicklung von eigenen Handlungsschritten einlädt.

 

mehr Info

Israelische Tänze

Sipur Chayai – Geschichte meines Lebens

„Ich schreibe dir einen Brief voller Sehnsucht…“ Auch in diesem Seminar werden wir uns wieder zu wunderschönen israelischen Tänzen bewegen, mit Tänzen zu Musiken zwischen Sehnsucht und Übermut… Vorkenntnisse im israelischen Tanz – Yemenite-Schritt, Mayim- und offener Mayim-Schritt sowie Tscherkessen-Schritt und doppelter Tscherkessenschritt - sind erwünscht.

 

mehr Info

Aufstellungsarbeit „Walking in your shoes“ nach Bernd Hellinger

- Ein Kennenlernangebot -

Das „Familienstellen“ ist eine Methode aus der Familientherapie. Es werden einzelne Personen stellvertretend für die Familienmitglieder im Raum aufgestellt. Anhand der Methodik nach Bernd Hellinger werden nicht nur die einzelnen Personen in den Blick genommen, sondern das gesamte Familiensystem mit seinen Prägungen und Ereignissen. Oft kommen neben Verstrickungen und Blockaden, unbewusste Konflikte ans Tageslicht. Mit diesem Erkennen sind Veränderungen möglich. Ein…

mehr Info

Ausbildung zur Tanzleiterin / zum Tanzleiter für Tanzen im Sitzen des BVST e.V. Baustein 1

Tanzen im Sitzen, eine altersgemäße Tanzdisziplin für Senioren, die im Sitzen ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. Das Erlernen abwechslungsreicher Tänze im Sitzen fördert die körperliche und geistige Fitness. Gemeinsames Bewegen in der Gruppe macht Spaß und schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl.

Das Haus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundes¬verband Seniorentanz e.V. (BVST), den Baustein 1 für Tanzen im Sitzen durch. Er ist der erste Abschnitt einer dreistufigen…

mehr Info

Es ist noch nicht Ostern, aber wir suchen schon…

Wo ist er der rote Faden, der mein Leben durchzieht, meinem Leben tieferen Sinn erschließt? Wo führt er mich hin? Wie kann ich Knoten entwirren und neue Perspektiven für mein Leben entdecken? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich unser Seminarangebot in den Tagen vor Ostern in einer ruhigen, entspannten und grünen OASE von Haus Mariengrund in Gievenbeck. Sr. Dr. M. Doria Schlickmann wird diese Suche begleiten und verschiedenste Aspekte ihrer langjährigen Berufserfahrung aus den Bereichen…

mehr Info

Winter Ade - Tanz mit uns in den Frühling

Gutgelaunt vertreiben wir gemeinsam den Winter mit fröhlichen und beliebten internationalen Tänzen. Das Seminar umfasst ein buntes Programm von Block (Line Dance) über Kreis (internationale Folklore), Paarkreis (Rounds, Mixer, Standard- und Lateintanz) und Square bis zur Gasse (englische Kontratänze, Tanzformation). Die Musik reicht von schwungvoll und rhythmisch, anspruchsvoll bis ruhig und melodiebetont.

mehr Info

Round Dance: Phase III – einf. V Seminar I 2024

Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können.

Willkommen zu unseren Angeboten ist jede/r – unabhängig von Alter und Geschlecht. Sollten Sie ohne TanzpartnerIn teilnehmen, geben Sie dies bei der Anmeldung bitte mit…

mehr Info

Kaffee, Kuchen und mehr…

Nach einem gelungenen Auftakt in 2023 möchte wir dieses Angebot auch im 2024 wieder anbieten. Am 05. Mai, 02. Juni, 07. Juli, 04. August und 01. September, jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr lädt das Haus Mariengrund ganz herzlich zu „Kaffee, Kuchen und mehr …“ ein.

In gemütlicher Runde – und bei gutem Wetter auf unserer schönen Außenterrasse – miteinander ins Gespräch kommen und alles fragen können, was Sie schon immer mal gerne wissen wollten. Nutzen Sie an diesem Nachmittag die Möglichkeit,…

mehr Info

Round Dance Phase: Phase II – einf. Phase IV, Seminar I 2024

Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können.

Willkommen zu unseren Angeboten ist jede/r mit guten Vorkenntnissen bis einschl. STEP Level C– unabhängig von Alter und Geschlecht.

mehr Info

Tanzleiter*in für Tanzen mit Senioren - Aufbaulehrgang I

Mit der Ausbildung bestehend aus dem Grundlehrgang und zwei Aufbaulehrgängen sowie den zugehörigen Online-Seminaren erwerben die Teilnehmer*innen die Qualifikation „Tanz­leiter*in Seniorentanz des BVST e.V.“ Das Bildungshaus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST), Landesverband NRW, alle drei Lehrgänge durch. Dieser Aufbaulehrgang I ist der zweite Abschnitt der Aus­bildung des BVST.

mehr Info

Kontratänze

Kontratänze sind Gemeinschaftstänze und werden in Gegenüberstellungen getanzt. In der Gasse, in Vierecken oder paarweise gegenüber im Kreis (= Sicilian Circle) tanzen die TeilnehmerInnen im Seminar zusammen. Die Figuren dieser Tänze sind vielfältig, die Schritte meist einfache Gehschritte. Vorerfahrungen sind sinnvoll, alle Figuren und Schritte werden aber erklärt und geübt. Kontratänze sind gesellig und fördern die Koordination sowie die Orientierung im Raum.

Es werden Tänze aus den Heften…

mehr Info

Round Dance: Für Anfänger mit Vorkenntnissen Seminar II 2024

Mit jeder Menge Spaß und abwechslungsreicher Musik werden im geselligen Miteinander beim Round Dance (Paartanz mit Ansagen) Tanzkenntnisse aufgefrischt, gefestigt und erweitert. Getanzt wird paarweise (auch gleichgeschlechtlich), Einzelanmeldungen sind aber möglich.

mehr Info

Tanzen ist ...wie träumen mit den Beinen

Tanzen ist ... eine elementare Lebensäußerung - Ausdruck der Freude - und rundum gesund bis ins hohe Alter!

Ich möchte zu einer fröhlichen Tanzrunde im Sommer einladen. Aus den vielen Weiterbildungen des BVST (Bundesverband Seniorentanz) möchte ich vorwiegend Paartänze, leichte bis etwas anspruchsvolle Rounds (in deutsch-englischer Ansage) mit Ihnen tanzen. Alle Schritte und Figuren werden erklärt und geübt. Dieses Angebot richtet sich also nicht nur an erfahrene TänzerInnen sondern an…

mehr Info

Lachen ist gut für Körper, Geist und Seele…

- Lachyoga - ein Kennenlernangebot –

Das Lachyoga wurde vom indischen Arzt, Dr. Madan Katarin, entwickelt. Es kombiniert Lachübungen mit der Yoga-Atemtechnik. Diese bringt mehr Sauerstoff in den Körper und in das Gehirn, so dass sich die Menschen energievoll und gesund fühlen. Seien Sie herzlich Willkommen zu einem Lachyoga-Sommerabend rund um das Haus Mariengrund!

 

mehr Info

Sommertanz: Von rockig bis meditativ

Das Seminar bietet Tanzbegeisterten die Möglichkeit, die Welt der internationalen Folkloretänze und meditativen Tänze kennen zu lernen. Mit viel Freude und Spaß werden wir durch ein buntes Programm von Kreistänzen, Mixern, Gassentänzen und Square sowie Line Dance tanzen.

Es wird kein Partner benötigt. Die Referendarinnen sind qualifizierte Tanzleiterinnen im Bundesverband für Seniorentanz. Auch erfahrene Multiplikatoren und TanzleiterInnen die unverbindlich Neues entdecken möchten, sind…

mehr Info

Familien-Intensivwoche 2024: Begegnungs-Auszeit für Familien mit entwicklungsbeeinträchtigten Kindern

Das Projekt der INTENSIVWOCHEN zielt darauf ab, Familien, deren Lebensumstände durch die Beeinträchtigung eines oder mehrerer Kinder sehr belastend sind, in Form einer Projektwoche zu unterstützen und zu begleiten.

mehr Info

Ausbildung zur Tanzleiterin / zum Tanzleiter für Tanzen im Sitzen des BVST e.V. Baustein 2

Tanzen im Sitzen, eine altersgemäße Tanzdisziplin für Senioren, die im Sitzen ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. Das Erlernen abwechslungsreicher Tänze im Sitzen fördert die körperliche und geistige Fitness. Gemeinsames Bewegen in der Gruppe macht Spaß und schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl.

Das Haus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST) den Baustein 2 für Tanzen im Sitzen durch. Er ist der zweite Abschnitt der dreistufigen…

mehr Info

Israelische Tänze: Tänze zwischen Meer und Wüste II - Bechol Asher Telchi – Wohin du auch gehst

„Wohin du auch gehst, folge immer dem Weg…“ Wir folgen unserem Tanzweg, indem wir ihn mit interessanten Choreographien zu den wunderschönen israelischen Musiken beschreiten. Vorkenntnisse im israelischen Tanz – Yemenite-Schritt, Mayim- und offener Mayim-Schritt sowie Tscherkessen-Schritt und doppelter Tscherkessenschritt - sind erwünscht.

 

mehr Info

Meinen Rucksack der Resilienz packen - Herausforderungen des Älterwerdens annehmen. Ein Seminarangebot für Menschen ab 50.

Berufliche und private Anforderungen und Herausforderungen verändern sich im Lebensabschnitt 50plus – das ermöglicht Chancen birgt aber auch Risiken. In dieser Lebensphase beschäftigen sich viele Menschen mit Fragen nach dem Sinn ihres Lebens, der beruflichen Zukunftsgestaltung, dem Ausstieg aus dem Arbeitsleben und der privaten Lebensplanung. Der

Blickwinkel auf manche Dinge des Lebens verändert sich. Neben diesem veränderten Blick auf das eigene Leben bemerken viele im Hamsterrad der…

mehr Info

Round Dance Phase III - einfach V Seminar II 2024

Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können.

Willkommen zu unseren Angeboten ist jede/r – unabhängig von Alter und Geschlecht. Sollten Sie ohne TanzpartnerIn teilnehmen, geben Sie dies bei der Anmeldung bitte mit…

mehr Info

Tanzfreude - keine Frage des Alters

Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Tanzprogramm mit unterschiedlichen Choreographien.

Die Tanzaufstellung reicht von Block (Line Dance) über Kreis (internationale Folklore), Paarkreis (Rounds, Mixer, Standard- und Lateintanz) und Square bis zur Gasse (englische Kontratänze, Tanzformation). Begleitet werden die Tänze von schwungvoller und rhythmisch anspruchsvoller, aber auch ruhigerer und melodiebetonter Musik.

Ein Angebot für interessierte TänzerInnen, Multiplikatoren und…

mehr Info

Wellness für die Seele… – nach Verletzung Heilung finden –

Wie muss die „Kur“ aussehen, damit meine Wunden heilen können? Wie kann ich dauerhaft selbst zum Heiler meiner Seele werden? Wie gelange ich zu Achtsamkeit mir selbst und andern gegenüber, um Leben heilsam zu gestalten? Anhand von Rückblick, Standortbestimmung und Ausblick werden Impulse zur Selbstfürsorge angeboten, die Ihr Handeln im privaten und gesellschaftlich Kontext positiv begleiten werden. Sr. Dr. M. Doria Schlickmann wird eine Vielfalt unterschiedlicher Aspekte aus der Pädagogik und…

mehr Info

Round Dance Phase: Phase II – einf. PhaseIV, Seminar I 2024

Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können.

Willkommen zu unseren Angeboten ist jede/r mit guten Vorkenntnissen bis einschl. STEP Level C– unabhängig von Alter und Geschlecht.

Sollten Sie ohne TanzpartnerIn…

mehr Info

Ausbildung zur Tanzleiterin / zum Tanzleiter für Tanzen im Sitzen des BVST e.V. Baustein 3

Tanzen im Sitzen, eine altersgemäße Tanzdisziplin für Senioren, die im Sitzen ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. Das Erlernen abwechslungsreicher Tänze im Sitzen fördert die körperliche und geistige Fitness. Gemeinsames Bewegen in der Gruppe macht Spaß und schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl.

Das Haus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST) den Baustein 3 für Tanzen im Sitzen durch. Er ist der dritte und letzte Abschnitt der…

mehr Info

Weihnachten kommt immer so plötzlich…

Kennen Sie das Gefühl – schon wieder Weihnachten!?

Wo ist bloß die Zeit geblieben? Und ich hatte mir doch im letzten Jahr vorgenommen, im nächsten Jahr mache ich „alles“ anders. In diesem Seminar werden obige Aussagen in den Blick genommen sowie praktische Anleitungen entwickelt, damit die eigenen Wünsche in diesem Jahr wahr werden können. Gönnen Sie sich die Zeit, dem „Weihnachten, mal anders…“ an diesem Tag auf die Spur zu kommen. Herzlich Willkommen zu einem entspannten, ruhigen und…

mehr Info

Round Dance: Für Anfänger mit Vorkenntnissen Seminar III 2024

Mit jeder Menge Spaß und abwechslungsreicher Musik werden im geselligen Miteinander beim Round Dance (Paartanz mit Ansagen) nicht nur Tanzkenntnisse erworben: Eine aufrechte Haltung, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewichtsgefühl, Reaktionsvermögen, körperliche und geistige Fitness werden automatisch mit ausgebildet.

mehr Info

Das besondere Geschenk für mich...

Viele Wünsche und Erwartungen erreichen uns im beruflichen und privaten Kontext. Und das nicht nur von "außen", sondern oft auch von uns selbst. Da bleibt es dann nicht aus, dass wir uns wie im eigenen Hamsterrad fühlen. In diesem Seminar werden Sie eingeladen, das "Rad" anzuhalten, um sich selber das Geschenk einer Auszeit zu machen. Ein Geschenk, das gefüllt ist mit Achtsamkeits-, QiGong-, Lachyoga- und Klang-Elementen. Seien Sie herzlich eingeladen, dieses "besondere Geschenk" entgegen zu…

mehr Info

AdventsSingen für Jung und Alt am Kapellchen

„Wo man singt, da lass Dich nieder…“

Dieses Motto haben wir gewählt, um gemeinsam in einer adventlichen Atmosphäre vor dem Kapellchen des Hauses Mariengrund zu singen. Altbekannte und bewährte Adventslieder sowie neues Liedgut werden zum Einsatz kommen, freuen Sie sich auf einen musikalischen Adventsnachmittag in netter Runde. Seien Sie herzlich willkommen!

 

mehr Info

Die offene AdventsKirche … das etwas andere Adventsangebot …!

Unser kleines Kapellchen werden wir an jedem Montagabend in der Adventszeit von 18.00 – 19.00 Uhr für Ihren ganz persönlichen AdventsMoment öffnen. Wir bieten Ihnen viel Ruhe, leise Musik, viel Licht und eine adventliche Atmosphäre, um einfach mal „ICH-ZEIT“ in dieser vorweihnachtlichen Phase zu erleben. Die AdventsKirche verzichtet ganz bewusst auf eine textliche Gestaltung. Schauen Sie einfach mal rein und entscheiden Sie, wann und wie lange Sie bleiben möchten.

 

mehr Info

Weihnachtliche Tänze 2024

Nach vielen fröhlichen Tanzseminaren in der Weihnachtszeit lädt Hertha Happich auch in diesem Jahr erneut zum Tanz in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Haus Mariengrund. Mit unterschiedlichen Weihnachtstiteln geht es beim Tanzen mal lustig, mal fröhlich, aber auch besinnlich zu.

Die Tänze sind vielfältig von leicht bis anspruchsvoll. Vorerfahrungen im Seniorentanz sind erwünscht; alle Figuren und Schritte werden aber erklärt und geübt. Anregende Texte, interessante Gespräche, gemeinsames…

mehr Info

Silvester … mal anders… - Der Jahreswechsel 2024/2025 -

Wir laden Sie ein, den Jahreswechsel einmal in einer anderen Form zu erleben. Gemeinsame und einzelne Zeiten – verbunden mit der Möglichkeit des gesellschaftlichen und persönlichen Rückblicks sowie die Entwicklung von Wünschen für das kommende Jahr 2025 bilden den Fokus dieses Angebotes. Danke für das Gute im zu Ende gehenden Jahr und Zuversicht für all` das Kommende in 2025 ist die Kernaussage unserer gemeinsamen Zeit! Doch auch Ruhe, Entspannung, Kulinarisches und Humorvolles werden nicht zu…

mehr Info
nach oben