Angebote im Schwerpunkt Bewegung/Tanz
Vielerorts gilt Haus Mariengrund als „Tanzhochburg“ - und das zu Recht! Die Tanzseminare sind ein wichtiger Bestandteil unseres Bildungsprogramms und wir sind stolz auf unsere vielen tanzenden „Stammgäste“. Als zertifizierte Einrichtung für berufsbezogene Bildung bieten wir TanzleiterInnen und MultiplikatorInnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Aber auch alle anderen interessierten TänzerInnen sind in allen Angeboten stets herzlich willkommen! Informationen zu benötigten Vorkenntnissen entnehmen Sie den einzelnen Seminarbeschreibungen oder rufen Sie uns gerne an!
Winter Ade - Tanz mit uns in den Frühling
Gutgelaunt vertreiben wir gemeinsam den Winter mit fröhlichen und beliebten internationalen Tänzen. Das Seminar umfasst ein buntes Programm von Block (Line Dance) über Kreis (internationale Folklore), Paarkreis (Rounds, Mixer, Standard- und Lateintanz) und Square bis zur Gasse (englische Kontratänze, Tanzformation).
Israelische Tänze: Tänze zwischen Meer und Wüste I - Rafsoda - Das Floß
„Segel, mein Floß bis zur Unendlichkeit…“
Auch in diesem Seminar werden wir uns wieder zu wunderschönen israelischen Tänzen bewegen, wie auf einem Floß zu den Melodien dahingleiten… Vorkenntnisse im israelischen Tanz – Yemenite-Schritt, Mayim- und offener Mayim-Schritt sowie Tscherkessen-Schritt und doppelter Tscherkessenschritt - sind erwünscht.
Das Seminar richtet sich an WiedereinsteigerInnen ebenso, wie an erfahrene TanzleiterInnen und Multiplikatorinnen.
Round Dance Level III -Easy V Seminar I 2023
Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können.
Willkommen zu unseren Angeboten ist jeder – unabhängig von Alter und Geschlecht. Sollten Sie ohne TanzpartnerIn teilnehmen, geben Sie dies bei der Anmeldung bitte mit…
Tanzleiter*in für Tanzen mit Senioren - Grundlehrgang
Mit der Ausbildung erwerben die Teilnehmer*innen die Qualifikation „Tanzleiter*in Seniorentanz des BVST e.V.“ Die LVHS Haus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST), Landesverband NRW, einen Grundlehrgang durch. Er ist der erste Abschnitt der mehrstufigen Ausbildung des BVST.
Sie basiert auf den vom DOSB anerkannten Rahmenrichtlinien zur Qualifizierung von Trainer*innen C – Breitensport Seniorentanz. Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab…
Gemeinsam Entdecken wir die Freude am Tanzen
Wir wollen eine bunte Mischung an neuen Tänzen aus verschiedenen Ländern lernen. Fröhliche und besinnliche, schwungvolle oder ruhige Tänze stehen auf unserem Programm. Wir erleben die Gemeinschaft und Geselligkeit mit Gleichgesinnten.
Das Seminar richtet sich an Neu- und WiedereinsteigerInnen ebenso, wie an erfahrene TanzleiterInnen und MultiplikatorInnen. Die Freude am Ausprobieren und neu entdecken stehen im Vordergrund.
Round Dance Phase II – Easy IV Seminar I 2023
Seminar für TänzerInnen und MultiplikatorInnen/KursleiterInnen mit guten Vorkenntnissen der Figuren aus den Phasen II – III. Die TeilnehmerInnen erwartet ein buntes Programm in den Rhythmen der Phasen II – IV. Rounds mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden werden erlernt und Impulse zur Methodik und Didaktik gegeben.
Le Chaim, ein Wochenende mit Tänzen zu Live-Musik
Le Chajim - dieser Ausdruck ist dem jüdischen Volk gut bekannt. Er bedeutet Lebensfreude und Fülle des Lebens.
Dazu gehört auch der Tanz, im Alltag sowie in den Festzeiten. Tanzen wir mit Tänzen aus Israel die Fülle unseres Lebens – diesmal zu Live-Musik mit den 3 Klezmerschicksen: Angelika Hykel, Brigitte Ruddigkeit, Sabine Schmidt. Tanz: Dagmar Lahn.
Außerdem wird es am Samstagabend noch ein Konzert mit den 3 Klezmerschicksen geben: „Sei klug und halte dich an Wunder.“ Ein Klezmerkonzert…
Kontratänze
Kontratänze sind Gemeinschaftstänze und werden in Gegenüberstellungen getanzt. In der Gasse, in Vierecken oder paarweise gegenüber im Kreis (= Sicilian Circle) tanzen die TeilnehmerInnen im Seminar zusammen. Die Figuren dieser Tänze sind vielfältig, die Schritte meist einfache Gehschritte. Vorerfahrungen sind sinnvoll, alle Figuren und Schritte werden aber erklärt und geübt. Kontratänze sind gesellig und fördern die Koordination sowie die Orientierung im Raum.
Es werden Tänze aus den Heften…
Sommertanz: Von rockig bis meditativ
Das Seminar bietet Tanzbegeisterten die Möglichkeit, die Welt der internationalen Folkloretänze und meditativen Tänze kennen zu lernen. Mit viel Freude und Spaß werden wir durch ein buntes Programm von Kreistänzen, Mixern, Gassentänzen und Square sowie Line Dance tanzen.
Es wird kein Partner benötigt. Die Referendarinnen sind qualifizierte Tanzleiterinnen im Bundesverband für Seniorentanz. Auch erfahrene Multiplikatoren und TanzleiterInnen die unverbindlich Neues entdecken möchten, sind…
Tanzen ist ...wie träumen mit den Beinen
Tanzen ist ... eine elementare Lebensäußerung - Ausdruck der Freude - und rundum gesund bis ins hohe Alter! Nun hat uns „Corona“ in der letzten Zeit sehr ausgebremst und manch einer hat vielleicht Hemmungen, wieder einzusteigen. Aber gerade jetzt ist die Zeit!!
Round Dance Phase III – Easy V Seminar II 2023
Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können. Willkommen zu unseren Angeboten ist jeder – unabhängig von Alter und Geschlecht.
Israelische Tänze: Tänze zwischen Meer und Wüste II Adama Veshamayim - Zwischen Himmel und Erde
„Trockene Erde, warmes Feuer, kalter Wind, tiefes Wasser, ich fühle es in meinem Körper, in meiner Seele…“
Zwischen Himmel und Erde gibt es viele spannende Geschichten. Machen wir uns tanzend auf den Weg, in sie einzutauchen. Vorkenntnisse im israelischen Tanz – Yemenite-Schritt, Mayim- und offener Mayim-Schritt sowie Tscherkessen-Schritt und doppelter Tscherkessenschritt - sind erwünscht.
Tanzleiter*in für Tanzen mit Senioren - Aufbaulehrgang I
Mit der Ausbildung bestehend aus dem Grundlehrgang und zwei Aufbaulehrgängen sowie den zugehörigen Online-Seminaren erwerben die Teilnehmer*innen die Qualifikation „Tanzleiter*in Seniorentanz des BVST e.V.“ Das Bildungshaus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST), Landesverband NRW, alle drei Lehrgänge durch. Dieser Aufbaulehrgang I ist der zweite Abschnitt der Ausbildung des BVST.
Tanzfreude - keine Frage des Alters
Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Tanzprogramm mit unterschiedlichen Choreographien.
Die Tanzaufstellung reicht von Block (Line Dance) über Kreis (internationale Folklore), Paarkreis (Rounds, Mixer, Standard- und Lateintanz) und Square bis zur Gasse (englische Kontratänze, Tanzformation). Begleitet werden die Tänze von schwungvoller und rhythmisch anspruchsvoller, aber auch ruhigerer und melodiebetonter Musik.
Ein Angebot für interessierte TänzerInnen, Multiplikatoren und…
Round Dance Phase II - Easy IV Seminar II 2023
Seminar für TänzerInnen mit guten Vorkenntnissen, MultiplikatorInnen und TanzleiterInnen der Figuren aus den Phasen II – III. Die TeilnehmerInnen erwartet ein buntes Programm in den Rhythmen der Phasen II – IV. Rounds mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden werden erlernt und Impulse zur Methodik und Didaktik gegeben.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Seminare die einzeln besucht werden können, da sie nicht aufeinander aufbauen.
Weihnachtliche Tänze 2023
Nach vielen fröhlichen Tanzseminaren in der Weihnachtszeit lädt Hertha Happich auch in diesem Jahr erneut zum Tanz in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Haus Mariengrund. Mit unterschiedlichen Weihnachtstiteln geht es beim Tanzen mal lustig, mal fröhlich, aber auch besinnlich zu.
Die Tänze sind vielfältig von leicht bis anspruchsvoll. Vorerfahrungen im Seniorentanz sind erwünscht; alle Figuren und Schritte werden aber erklärt und geübt. Anregende Texte, interessante Gespräche, gemeinsames…
Aktuelle Angebote

Trauer und Freude ... im Licht von Ostern erleben
Karfreitagserfahrungen sind vielen Menschen nicht fremd. Da gibt es Trauer, Angst, Sorge, Ausweglosigkeit, Krankheit, Verlust von Menschen und Lebensentwürfen... alles scheint dunkel, ausweglos und sinnlos!
Doch, wer solche Erfahrungen und Krisen gemeistert hat, sagt im Nachhinein häufig - "nur durch diese schwere Zeit habe ich einen neuen Blick auf die Dinge lenken können, die mir wirklich wichtig und wertvoll sind."
Im Licht von Ostern und im Hinblick auf die zu erwartende Osterfreude…

Einstieg in die Natur- und Wildnispädagogik
Du begleitest als pädagogische Fachkraft oder im Ehrenamt junge Menschen und möchtest ihnen die Natur als Lern- und Erfahrungsraum eröffnen? In diesem Einstiegsseminar lernst du die Grundlagen der Arbeit mit Gruppen in der Natur kennen, und wir probieren gemeinsam unterschiedliche Methoden aus. Ziel ist, dass du diese direkt in deine eigenen Kontexte übertragen und nutzen kannst.
Dazu gehören Spiele, Wahrnehmungsübungen und der Kontakt mit der Pflanzen- und Tierwelt. Wir werden aber auch die…

Workshop: Schriften im Fokus - Gestalten mit unterschiedlichen Schriften im Linoldruck
Wir erstellen im Linolschnitt Buchstaben und nutzen diese zum Drucken von Texten und Zitaten. Ziel ist es, dekorative Geschenkkarten zu jedem Anlass und auf Wunsch spannende Plakate selbst zu erstellen. Zur Inspiration gehen oder fahren wir durch Münster und ich zeige Ihnen Orte mit spannenden, alten Schriftzügen aus der Vergangenheit.