Das Haus Mariengrund
„Mut – Glaube – Zukunft“ – diese drei Begriffe bilden die Leitlinien für unser kommendes Bildungsangebot. Dabei geht es in erster Linie darum, für Sie – unsere Gäste – Raum zur persönlichen Weiterentwicklung, zum Erfahrungsaustausch und zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit im Beruf und im Alltag zu schaffen. Unsere Seminare beinhalten neben thematischen Schwerpunkten Zeiten der Stille, Meditation, Reflektion und Entspannung.
Unsere Gäste nehmen es als einen Ort friedvoller Achtsamkeit und gelebter Spiritualität wahr. Sie schätzen die persönliche Gastfreundschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und genießen die Ruhe und den Abstand vom Alltag. Dies bestätigen die vielen Rückmeldungen, die uns immer wieder erreichen, oft in persönlichen Gesprächen. Darauf legen wir besonderen Wert und schaffen damit einen Gegenpol zu den Bestrebungen zunehmender Selbstoptimierung, die viele Menschen an den Rand ihrer Belastbarkeit bringen.
Geprägt vom Geist unseres Gründers Pater Josef Kentenich und der Schönstatt-Bewegung sehen wir Mariengrund als Ort der Begegnung, an dem unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen zusammenfinden. Seit jeher prägen wir, die Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern, die Atmosphäre des Hauses.
Aktuell: Veranstaltungen, Seminare
Round Dance Phase II – Easy IV Seminar I 2022
Seminar für TänzerInnen und Multiplikatoren/KursleiterInnen mit guten Vorkenntnissen der Figuren aus den Phasen II – III. Die TeilnehmerInnen erwartet ein buntes Programm in den Rhythmen der Phasen II – IV. Rounds mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden werden erlernt und Impulse zur Methodik und Didaktik gegeben.

Kontratänze
Kontratänze sind Gemeinschaftstänze und werden in Gegenüberstellungen getanzt. In der Gasse, in Vierecken oder paarweise gegenüber im Kreis (= Sicilian Circle) tanzen die Teilnehmer im Seminar zusammen. Die Figuren dieser Tänze sind vielfältig, die Schritte meist einfache Gehschritte. Vorerfahrungen sind sinnvoll, alle Figuren und Schritte werden aber erklärt und geübt. Kontratänze sind gesellig und fördern die Koordination sowie die Orientierung im Raum.
Es werden Tänze aus den Heften des…

Male Dir Deinen Kopf frei. Kunst erleben zur Selbstreflektion.
Eine visuelle Darstellung – ein Bild bekommt Aufmerksamkeit – ist etwas Besonderes. Was heute durch unsere Social Mediaplattformen sehr schnell und auf einfachen Wegen möglich ist, war früher ausschließlich auf haptische Art und Weise darstellbar. Die persönliche Auseinandersetzung ist immer noch ein großes Thema in der Kunst. Probleme die einen persönlich betreffen bedrücken einen und ziehen einen in eine negative Stimmung, hier gilt es schnell und zielorientiert heraus zu kommen. Die…