Gesamtprogramm 2023 in kalendarischer Reihenfolge

Ziele der Bildungsarbeit in Haus Mariengrund

Die Persönlichkeitsentwicklung bildet den zentralen Kern der Bildungsarbeit von Haus Mariengrund. Mit unserem auf einem christlichen Menschenbild ausgerichteten Angebot widersetzen wir uns dem auf Selbstoptimierung ausgerichteten Trend unserer Zeit. Wir sehen den Menschen als einzigartige Persönlichkeit. Wir möchten sensibilisieren, sich seiner Einzigartigkeit bewusst zu werden und so Verantwortung in der Gesellschaft für sich selbst, für seine Mitmenschen und für die Schöpfung zu übernehmen.

Haus Mariengrund ermöglicht mit seinem Bildungsangebot Raum zur persönlichen Weiterentwicklung und zum Erfahrungsaustausch. Das Bildungshaus hält Angebote aus den Segmenten Bildung, Besinnung, Begegnung und Bewegung für Menschen allen Alters unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung bereit. Alle Seminare, Angebote und Vorträge beinhalten Aspekte für eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung zur Stärkung im Beruf und Alltag.

Round Dance Phase II – Easy IV Seminar I 2023

Seminar für TänzerInnen und MultiplikatorInnen/KursleiterInnen mit guten Vorkenntnissen der Figuren aus den Phasen II – III. Die TeilnehmerInnen erwartet ein buntes Programm in den Rhythmen der Phasen II – IV. Rounds mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden werden erlernt und Impulse zur Methodik und Didaktik gegeben.

mehr Info

Kaffee, Kuchen und mehr ... II

Am 04. Juni und 02. Juli, jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr, lädt das Haus Mariengrund ganz herzlich zu "Kaffee, Kuchen und mehr..." ein. In gemütlicher Runde - bei gutem Wetter auf der Außenterrasse - miteinander ins Gespräch kommen und alles fragen können, was Sie schon immer mal wissen wollten.

Nutzen Sie an diesem Nachmittag die Möglichkeit, hinter die "Kulissen" von Haus Mariengrund zu blicken. Eine Hausführung ist ebenso möglich wie ein Besuch bei "Fridolin und Freddy".

mehr Info

ZwischenStopp im Grünen ...

Seien Sie herzlich Willkommen in unserer wunderschönen Westfalen-Metropole!

Wir bieten Ihnen an unserem "grünen und ruhigen" Standort eine AusZeit vom Alltag - gefüllt mit Impulsakzenten zu den Themen "Nachhaltigkeit, Ökologie, Verantwortung für Natur und Mit-Geschöpfe".

Verschiedenste Ausflüge zu faszinierenden Zielen im Umfeld werden diese Tage zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

mehr Info

Kaffee, Kuchen und mehr ... III

Am 02. Juli, von 15.00 - 17.00 Uhr, lädt das Haus Mariengrund ganz herzlich zu "Kaffee, Kuchen und mehr..." ein. In gemütlicher Runde - bei gutem Wetter auf der Außenterrasse - miteinander ins Gespräch kommen und alles fragen können, was Sie schon immer mal wissen wollten.

Nutzen Sie an diesem Nachmittag die Möglichkeit, hinter die "Kulissen" von Haus Mariengrund zu blicken. Eine Hausführung ist ebenso möglich wie ein Besuch bei "Fridolin und Freddy".

mehr Info

Sommertanz: Von rockig bis meditativ

Das Seminar bietet Tanzbegeisterten die Möglichkeit, die Welt der internationalen Folkloretänze und meditativen Tänze kennen zu lernen. Mit viel Freude und Spaß werden wir durch ein buntes Programm von Kreistänzen, Mixern, Gassentänzen und Square sowie Line Dance tanzen.

Es wird kein Partner benötigt. Die Referendarinnen sind qualifizierte Tanzleiterinnen im Bundesverband für Seniorentanz. Auch erfahrene Multiplikatoren und TanzleiterInnen die unverbindlich Neues entdecken möchten, sind…

mehr Info

Es ist Zeit, glück-wärts zu gehen ...

.... wenn ich erst mal in Urlaub habe

.... wenn wir erst mal das Haus gebaut haben

.... wenn ich erst mal im Ruhestand bin

.... wenn wir erst mal ...

Es gibt vieles, was uns aktuell davon abhalten kann, glücklich zu sein. Wie schnell verpassen wir dann die Chance, glücklich zu sein.

mehr Info

Familien-Intensivwoche 2023: Begegnungs-Auszeit für Familien mit entwicklungsbeeinträchtigten Kindern

Das Projekt der INTENSIVWOCHEN zielt darauf ab, Familien, deren Lebensumstände durch die Beeinträchtigung eines oder mehrerer Kinder sehr belastend sind, in Form einer Projektwoche zu unterstützen und zu begleiten.

mehr Info

Naturverbundene Spiele und Übungen aus der Wildnispädagogik

Du begleitest als pädagogische Fachkraft oder im Ehrenamt junge Menschen in die Natur und möchtest deine Arbeit auf ein breiteres Fundament stellen? Wie schaffst du es, bei Kindern und Jugendlichen mehr Begeisterung für das Sein in der Natur auszulösen? Wie gelingt es dir, dass sie wirklich dort draußen in der Natur und bei sich selbst ankommen?

In diesem Methodenseminar wirst du verschiedene Spiele und Übungen kennenlernen, die dir diese Fragen beantworten. Dazu probieren wir sie direkt…

mehr Info

Workshop: Schriften im Fokus - Gestalten mit unterschiedlichen Schriften im Linoldruck

Wir erstellen im Linolschnitt Buchstaben und nutzen diese zum Drucken von Texten und Zitaten. Ziel ist es, dekorative Geschenkkarten zu jedem Anlass und auf Wunsch spannende Plakate selbst zu erstellen. Zur Inspiration gehen oder fahren wir durch Münster und ich zeige Ihnen Orte mit spannenden, alten Schriftzügen aus der Vergangenheit. Als Expertin für Schriften freue ich mich sehr, meine Leidenschaft und Wissen mit Ihnen zu teilen.

mehr Info

Heute ist Dein Tag ... feiere Dich selbst!

"Heute ist Dein Tag..." dieser Zuspruch löst doch etwas aus, oder? Wie wäre es, wenn wir uns das häufiger selber zusprechen würden? Wie wäre es, wenn wir uns Alltagsmomente schaffen, in denen Negativ-Gedanken und -Nachrichten keinen Platz haben? Wie wäre es, wenn wir dann gelassener, glücklicher und zuversichtlicher wären?

Wie wäre es, wenn wir Ihnen einige Tipps zur Umsetzung geben dürfen?

mehr Info

Einstieg in die Naturverbundene Prozessbegleitung

Du begleitest Menschen als pädagogische Fachkraft oder im Ehrenamt und möchtest ihnen die Natur als Lernraum für Persönlichkeitsentwicklung und inneres Wachstum eröffnen? In diesem Methodenseminar lernst du praktische Übungen aus der Naturverbundenen Prozessbegleitung kennen. Diese unterstützen dich, Menschen im Alltag und auch in herausfordernden Lebensphasen zu begleiten.

In unserem modernen Alltag lassen wir uns nur zu gern und einfach von den wichtigen, aber schwierigen, Lebensfragen…

mehr Info

Round Dance Phase III – Easy V Seminar II 2023

Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können. Willkommen zu unseren Angeboten ist jeder – unabhängig von Alter und Geschlecht.

mehr Info

Israelische Tänze: Tänze zwischen Meer und Wüste II Adama Veshamayim - Zwischen Himmel und Erde

„Trockene Erde, warmes Feuer, kalter Wind, tiefes Wasser, ich fühle es in meinem Körper, in meiner Seele…“

Zwischen Himmel und Erde gibt es viele spannende Geschichten. Machen wir uns tanzend auf den Weg, in sie einzutauchen. Vorkenntnisse im israelischen Tanz – Yemenite-Schritt, Mayim- und offener Mayim-Schritt sowie Tscherkessen-Schritt und doppelter Tscherkessenschritt - sind erwünscht.

mehr Info

Meinen Rucksack der Resilienz packen - Krisen und Veränderungen erfolgreich meistern

Im Hamsterrad der alltäglichen Anforderungen bemerken viele Menschen, dass sie nicht mehr richtig zur Ruhe kommen können, Zufriedenheit und Wohlbefinden schwinden, das Leistungsvermögen abnimmt und vielleicht sogar gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten. Verstärkt werden Erfahrungen von Belastung und Überlastung auch durch aktuelle gesellschaftliche Krisen, die einen Einfluss auf das Leben vieler Menschen nehmen.

Die eine schnelle und für alle und in allen Lebenslagen passende Lösung für…

mehr Info

Fortbildung: Achtsame Kommunikation

Das Seminar basiert auf den Modellen und der Grundhaltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Methodisch wird dieser Ansatz ergänzt durch Achtsamkeits- und Ressourcenübungen sowie Techniken aus dem Emotionscoaching.

Gerade in sozialen Berufen bedarf es immer wieder der Reflektion, wie das Miteinander aller Beteiligten gelingen kann.

 

mehr Info

Tanzleiter*in für Tanzen mit Senioren - Aufbaulehrgang I

Mit der Ausbildung bestehend aus dem Grundlehrgang und zwei Aufbaulehrgängen sowie den zugehörigen Online-Seminaren erwerben die Teilnehmer*innen die Qualifikation „Tanz­leiter*in Seniorentanz des BVST e.V.“ Das Bildungshaus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST), Landesverband NRW, alle drei Lehrgänge durch. Dieser Aufbaulehrgang I ist der zweite Abschnitt der Aus­bildung des BVST.

mehr Info

Verantwortung für die Schöpfung - in Kooperation mit dem Institut für theologische Zoologie (ITZ)

In Kooperation mit dem ITZ (Institut für theologische Zoologie), das auf unserem Gelände beheimatet ist, möchten wir Sie einladen, den Themenbereich "Ökologie, Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Schöpfung und ihre Mit-Geschöpfe" in den Blick zu nehmen. Die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie werden am 1. Seminartag für den Bereich Energie, Nahrung und

Genuss thematisiert. Der 2. Seminartag steht im Zeichen der "Verantwortung für die Schöpfung und ihre Mit-Geschöpfe" und findet auf unserem…

mehr Info

Tanzfreude - keine Frage des Alters

Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Tanzprogramm mit unterschiedlichen Choreographien.

Die Tanzaufstellung reicht von Block (Line Dance) über Kreis (internationale Folklore), Paarkreis (Rounds, Mixer, Standard- und Lateintanz) und Square bis zur Gasse (englische Kontratänze, Tanzformation). Begleitet werden die Tänze von schwungvoller und rhythmisch anspruchsvoller, aber auch ruhigerer und melodiebetonter Musik.

Ein Angebot für interessierte TänzerInnen, Multiplikatoren und…

mehr Info

Advent mal anders ... 2023

JEDES JAHR… AUFS NEUE! Eigentlich wünschen wir uns doch - gerade in der vorweihnachtlichen Zeit - mehr Ruhe und Entspannung, um diese besonderen Tage genießen zu können.

Doch wie schnell reihen sich wieder Termin an Termin.

Wo bleibt die Zeit, sich selbst - im Schein der Kerzen - in den Blick zu nehmen? Wir bieten Ihnen Raum und Atmosphäre, dem Advent und Ihnen selbst eine neue Färbung zu geben!

mehr Info

Round Dance Phase II - Easy IV Seminar II 2023

Seminar für TänzerInnen mit guten Vorkenntnissen, MultiplikatorInnen und TanzleiterInnen der Figuren aus den Phasen II – III. Die TeilnehmerInnen erwartet ein buntes Programm in den Rhythmen der Phasen II – IV. Rounds mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden werden erlernt und Impulse zur Methodik und Didaktik gegeben.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Seminare die einzeln besucht werden können, da sie nicht aufeinander aufbauen.

mehr Info

Zeit-für-mich-Tag im November

...wie sehr wünschen wir uns dieses manchmal! Die Herausforderungen des beruflichen oder privaten Alltags verstellen uns oft den Blick darauf, was uns wichtig ist und was wir für uns selbst gerade brauchen. In der entspannten Atmosphäre von Haus Mariengrund erwarten Sie unterschiedliche Impulse sowie ein schmackhaftes vegetarisches Mittagessen und ein gemütlicher Nachmittagskaffee in netter Runde.

mehr Info

Weihnachtliche Tänze 2023

Nach vielen fröhlichen Tanzseminaren in der Weihnachtszeit lädt Hertha Happich auch in diesem Jahr erneut zum Tanz in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Haus Mariengrund. Mit unterschiedlichen Weihnachtstiteln geht es beim Tanzen mal lustig, mal fröhlich, aber auch besinnlich zu.

Die Tänze sind vielfältig von leicht bis anspruchsvoll. Vorerfahrungen im Seniorentanz sind erwünscht; alle Figuren und Schritte werden aber erklärt und geübt. Anregende Texte, interessante Gespräche, gemeinsames…

mehr Info

SegensMomente ... das Gute steckt in Dir

"Du bist ein Segen..." Dieses haben Sie sicherlich schon einmal gehört oder es ist Ihnen direkt zugesprochen worden. Segen heißt nichts anderes, als einander Gutes zu wünschen oder auch zu tun.

Unter dem Motto "SegensMomente - Das Gute steckt in Dir" laden wir Sie ein, sich mit Dankbarkeit Ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und mit Freude auszuweiten.

mehr Info

Sylvester ... mal anders - Jahreswechsel 2023

Wir laden Sie herzlich ein, den Jahreswechsel einmal in einer anderen Form zu erleben. Gemeinsame und einzelne Zeiten - verbunden mit der Möglichkeit des gesellschaftlichen und persönlichen Rückblicks sowie die Entwicklung von Zukunftswünschen für all` das Kommende in 2024 bilden den Fokus dieses Angebotes.

Seien Sie gewiss ... Humorvolles, Ruhe und Entspannung werden nicht zu kurz kommen.

mehr Info
nach oben