Angebote im Schwerpunkt (Weiter-) Bildung

Einstieg in die Natur- und Wildnispädagogik
Du begleitest als pädagogische Fachkraft oder im Ehrenamt junge Menschen und möchtest ihnen die Natur als Lern- und Erfahrungsraum eröffnen? In diesem Einstiegsseminar lernst du die Grundlagen der Arbeit mit Gruppen in der Natur kennen, und wir probieren gemeinsam unterschiedliche Methoden aus. Ziel ist, dass du diese direkt in deine eigenen Kontexte übertragen und nutzen kannst.
Dazu gehören Spiele, Wahrnehmungsübungen und der Kontakt mit der Pflanzen- und Tierwelt. Wir werden aber auch die…
Workshop: Schriften im Fokus - Gestalten mit unterschiedlichen Schriften im Linoldruck
Wir erstellen im Linolschnitt Buchstaben und nutzen diese zum Drucken von Texten und Zitaten. Ziel ist es, dekorative Geschenkkarten zu jedem Anlass und auf Wunsch spannende Plakate selbst zu erstellen. Zur Inspiration gehen oder fahren wir durch Münster und ich zeige Ihnen Orte mit spannenden, alten Schriftzügen aus der Vergangenheit.
Tanzleiter*in für Tanzen mit Senioren - Grundlehrgang
Mit der Ausbildung erwerben die Teilnehmer*innen die Qualifikation „Tanzleiter*in Seniorentanz des BVST e.V.“ Die LVHS Haus Mariengrund führt in Kooperation mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. (BVST), Landesverband NRW, einen Grundlehrgang durch. Er ist der erste Abschnitt der mehrstufigen Ausbildung des BVST.
Sie basiert auf den vom DOSB anerkannten Rahmenrichtlinien zur Qualifizierung von Trainer*innen C – Breitensport Seniorentanz. Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab…
Das Frauenbild im Wandel der Zeit
Vieles ist im Wandel ... gesellschaftliche Rollen verändern sich, stellen somit auch neue Anforderungen an jede einzelne Frau. Verschiedenste Persönlichkeiten aus Religion, Politik und Gesellschaft werden ebenso vorgestellt wie die Möglichkeit zur eigenen Reflexion.
Fragen, die uns leiten werden: Wer bin ich? Was zeichnet mich aus? Wo stehe ich? Wo will ich hin?
TAGUNG: TIERE IM ANTHROPOZÄN -Interreligiöse und Transdisziplinäre Perspektiven
Der Mensch ist zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren für viele Prozesse auf der Erde geworden – wir sprechen daher vom Anthropozän, in dem wir leben. Die gegenwärtige globale Erwärmung, die definitiv auf den Menschen zurückzuführen ist, kann angesichts zunehmender Dürre- und Flutereignisse als Klimakatastrophe bezeichnet werden. Sie ist eins unserer drängendsten Probleme und stellt die Menschheit vor die Frage, wie sie in Zukunft leben kann.
Naturverbundene Spiele und Übungen aus der Wildnispädagogik
Du begleitest als pädagogische Fachkraft oder im Ehrenamt junge Menschen in die Natur und möchtest deine Arbeit auf ein breiteres Fundament stellen? Wie schaffst du es, bei Kindern und Jugendlichen mehr Begeisterung für das Sein in der Natur auszulösen? Wie gelingt es dir, dass sie wirklich dort draußen in der Natur und bei sich selbst ankommen?
In diesem Methodenseminar wirst du verschiedene Spiele und Übungen kennenlernen, die dir diese Fragen beantworten. Dazu probieren wir sie direkt…
Workshop: Schriften im Fokus - Gestalten mit unterschiedlichen Schriften im Linoldruck
Wir erstellen im Linolschnitt Buchstaben und nutzen diese zum Drucken von Texten und Zitaten. Ziel ist es, dekorative Geschenkkarten zu jedem Anlass und auf Wunsch spannende Plakate selbst zu erstellen. Zur Inspiration gehen oder fahren wir durch Münster und ich zeige Ihnen Orte mit spannenden, alten Schriftzügen aus der Vergangenheit. Als Expertin für Schriften freue ich mich sehr, meine Leidenschaft und Wissen mit Ihnen zu teilen.
Einstieg in die Naturverbundene Prozessbegleitung
Du begleitest Menschen als pädagogische Fachkraft oder im Ehrenamt und möchtest ihnen die Natur als Lernraum für Persönlichkeitsentwicklung und inneres Wachstum eröffnen? In diesem Methodenseminar lernst du praktische Übungen aus der Naturverbundenen Prozessbegleitung kennen. Diese unterstützen dich, Menschen im Alltag und auch in herausfordernden Lebensphasen zu begleiten.
In unserem modernen Alltag lassen wir uns nur zu gern und einfach von den wichtigen, aber schwierigen, Lebensfragen…
Meinen Rucksack der Resilienz packen - Krisen und Veränderungen erfolgreich meistern
Im Hamsterrad der alltäglichen Anforderungen bemerken viele Menschen, dass sie nicht mehr richtig zur Ruhe kommen können, Zufriedenheit und Wohlbefinden schwinden, das Leistungsvermögen abnimmt und vielleicht sogar gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten. Verstärkt werden Erfahrungen von Belastung und Überlastung auch durch aktuelle gesellschaftliche Krisen, die einen Einfluss auf das Leben vieler Menschen nehmen.
Die eine schnelle und für alle und in allen Lebenslagen passende Lösung für…
Fortbildung: Achtsame Kommunikation
Das Seminar basiert auf den Modellen und der Grundhaltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Methodisch wird dieser Ansatz ergänzt durch Achtsamkeits- und Ressourcenübungen sowie Techniken aus dem Emotionscoaching.
Gerade in sozialen Berufen bedarf es immer wieder der Reflektion, wie das Miteinander aller Beteiligten gelingen kann.
Aktuelle Angebote

Israelische Tänze: Tänze zwischen Meer und Wüste I - Rafsoda - Das Floß
„Segel, mein Floß bis zur Unendlichkeit…“
Auch in diesem Seminar werden wir uns wieder zu wunderschönen israelischen Tänzen bewegen, wie auf einem Floß zu den Melodien dahingleiten… Vorkenntnisse im israelischen Tanz – Yemenite-Schritt, Mayim- und offener Mayim-Schritt sowie Tscherkessen-Schritt und doppelter Tscherkessenschritt - sind erwünscht.
Das Seminar richtet sich an WiedereinsteigerInnen ebenso, wie an erfahrene TanzleiterInnen und Multiplikatorinnen.

Trauer und Freude ... im Licht von Ostern erleben
Karfreitagserfahrungen sind vielen Menschen nicht fremd. Da gibt es Trauer, Angst, Sorge, Ausweglosigkeit, Krankheit, Verlust von Menschen und Lebensentwürfen... alles scheint dunkel, ausweglos und sinnlos!
Doch, wer solche Erfahrungen und Krisen gemeistert hat, sagt im Nachhinein häufig - "nur durch diese schwere Zeit habe ich einen neuen Blick auf die Dinge lenken können, die mir wirklich wichtig und wertvoll sind."
Im Licht von Ostern und im Hinblick auf die zu erwartende Osterfreude…

Round Dance Level III -Easy V Seminar I 2023
Round Dance als Alternative zum üblichen Gesellschaftstanz hat eine lange Tradition in Haus Mariengrund. Klassische Paartanzformen wie ChaChaCha, Walzer, Rumba, Two Step und andere Rhythmen werden im Round-Dance nach englischer Ansage eines Cuers getanzt, so daß alle TänzerInnen die gleichen Schritte erlernen und tanzen können.
Willkommen zu unseren Angeboten ist jeder – unabhängig von Alter und Geschlecht. Sollten Sie ohne TanzpartnerIn teilnehmen, geben Sie dies bei der Anmeldung bitte mit…