Er basiert auf den vom DOSB anerkannten Rahmenrichtlinien zur Qualifizierung von Trainer*innen C – Breitensport Seniorentanz. Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab (Lizenzausstellung erfolgt in einem gesonderten Verfahren).
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Seniorenarbeit und an alle, die Interesse an der Leitung von Tanzgruppen haben.
Erlebnistanz:
- ist eine vielfältige, rhythmische Bewegungsform zu geselliger Musik
- fördert das psychosoziale und physische Wohlbefinden älterer Menschen
- erfordert keine tänzerischen Vorkenntnisse
Schwerpunkte des Grundlehrgangs:
- Seniorentanz in Theorie und Praxis
- exemplarische Tänze und Tänze im Sitzen
- methodisch-didaktische Aspekte der Tanzvermittlung
- tänzerisch-musikalische Grundlagen
- physiologische und psychosoziale Prozesse des Alterns
Voraussetzung
- Einzelmitgliedschaft im BVST e.V.
Der Lehrgang umfasst 24 Lerneinheiten (LE) in Präsenz, die auch in den Abendstunden stattfinden.
Online-Lehreinheiten
Zusätzlich finden zum Präsenzseminar 4 Lehreinheiten (LE) online statt. Die Zoom-Einladung (Link) erhalten Sie per E-Mail direkt von der Geschäftsstelle des BVST.
TERMIN PRÄSENZSEMINAR "Aufbaulehrgang I" IN HAUS MARIENRGUND
Freitag, 13. Oktober 2023, ab 14:00 Uhr bis
Dienstag, 17.Oktober 2023, 13:00 Uhr
KURS-NR.
U-1013-01
KOSTEN (p.P.): Einzelzimmer Standard inkl. Mahlzeiten: 599,00 €
Einzelzimmer Komfort inkl. Mahlzeiten: 623,00 €
Doppelzimmer Standard inkl. Mahlzeiten: 563,00 €
Doppelzimmer Komfort inkl. Mahlzeiten: 583,00 €
In den Lehrgangspreisen ist das Ausbildungsmaterial (CD, Broschüre mit Tanzbeschreibungen, Leitfaden) enthalten.
Ihre Teilnahme buchen Sie bitte direkt beim Haus Mariengrund.
LEHRGANGSLEITUNG
wird noch bekannt gegeben
Weitere Informationen zur Ausbildung, den Geschäftsbedingungen und der Mitgliedschaft im BVST e.V. erhalten Sie unter:
Geschäftsstelle des BVST e.V.
Hemmstraße 202, 28215 Bremen
Telefon 0421 441180
Download Ausbildungsflyer (zum öffnen anklicken)