Auch wenn die Anliegen, die uns beschäftigen, für uns in keinem erkennbaren Bezug zu unserer familiären Herkunft stehen, stammen die Verhaltensmuster, mit denen wir versuchen, unser Leben zu meistern und mit denen wir dennoch manchmal scheitern, aus erlernten Selbstbildern, angenommenen Rollen und Aufträgen, die unsere Herkunftsfamilie uns mit der ganzen Stärke ihrer Tradition und ihrer Bindungskraft gegeben hat. Viele dieser Muster sind gut und hilfreich, andere aber auch belastend und einschränkend. Aufstellungsarbeit erlaubt es uns, uns von Dingen zu verabschieden, die nicht mehr zu uns gehören sollen und uns Neuem zu öffnen.
Für dieses Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse und Vorerfahrungen mit Aufstellungsarbeit erforderlich. Sie sollten lediglich die Neugier mitbringen, eigene Fragen und Anliegen mithilfe der Aufstellungsmethode zu bearbeiten, sich dementsprechend auch in der Seminargruppe zu öffnen und sich auf eine neue Sicht auf Ihre Herkunftsfamilie, die eigene Familie, die persönlichen Beziehungen und auf sich selbst einzulassen. Alle Teilnehmenden sollten bereit sein, sich gegenseitig in den Aufstellungen durch aktive Mitwirkung zu unterstützen.
TERMIN
Samstag, 02. Oktober 2021,09:00 Uhr bis 16:30 Uhr bis Sonntag, 03. Oktober 2021
KURS-NR.
S-1002-01
KOSTEN
369,00 € ohne Übernachtung inklusive Mittagsmenü und Nachmittagskaffee
437,00 € mit Übernachtung im Komfortzimmer inklusive Vollverpflegung
LEITUNG
StandUP - Atelier für Aufstellung Münster
Klaus Wübbelmann und Marie-Luise Fliege
Mehr Infos unter: https://www.standup-atelier.de/