Du begleitest als pädagogische Fachkraft oder im Ehrenamt junge Menschen in die Natur und möchtest deine Arbeit auf ein breiteres Fundament stellen? Wie schaffst du es, bei Kindern und Jugendlichen mehr Begeisterung für das Sein in der Natur auszulösen? Wie gelingt es dir, dass sie wirklich dort draußen in der Natur und bei sich selbst ankommen?
In diesem Methodenseminar wirst du verschiedene Spiele und Übungen kennenlernen, die dir diese Fragen beantworten. Dazu probieren wir sie direkt gemeinsam aus und begegnen auch dem Kind in uns selbst. Konkret beschäftigen wir uns mit Warm-Ups, Wahrnehmungsübungen, Großgruppenspielen und mehr. Aber auch die Lernfelder Feuer, Orientierung sowie die Tier- und Pflanzenwelt werden Themen sein.
TERMIN
Samstag, 26. August 2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
Sonntag, 27. August 2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
KURSNR.
U-0826-01
KOSTEN
199,00 € inkl. Mittagsbuffet, ohne Übernachtung
266,00 € mit Übernachtung im Einzelzimmer Standard inkl. Vollverpflegung
272,00 € mit Übernachtung im Einzelzimmer Komfort inkl. Vollverpflegung
LEITUNG
Jan Oesterwind, stattlich anerkannter Sozialpädagoge und weitergebildet als Wildnispädagoge. Er begleitet Menschen im Freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und nimmt sie mit hinaus in die Wildnis.