Meinen Rucksack der Resilienz packen - Krisen und Veränderungen erfolgreich meistern

Im Hamsterrad der alltäglichen Anforderungen bemerken viele Menschen, dass sie nicht mehr richtig zur Ruhe kommen können, Zufriedenheit und Wohlbefinden schwinden, das Leistungsvermögen abnimmt und vielleicht sogar gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten. Verstärkt werden Erfahrungen von Belastung und Überlastung auch durch aktuelle gesellschaftliche Krisen, die einen Einfluss auf das Leben vieler Menschen nehmen.

Die eine schnelle und für alle und in allen Lebenslagen passende Lösung für ein ausgeglichenes und stressfreies Leben gibt es nicht, aber eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich weg vom Stress und hin zu mehr Ausgeglichenheit zu bewegen und die eigene Resilienz zu stärken und zu entwickeln.

Es geht darum, für sich selbst einen Weg zu finden, mit Herausforderungen und Krisen umzugehen und zu entdecken, wie das eigene Leben gut, gelingend und gesund gestaltet werden kann.

Resilienz wird als die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung psychischer Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen verstanden. Wer resilient denkt und handelt, kann mit Druck und Belastungen so umgehen, dass nach Phasen der Anspannung die ursprüngliche Gelassenheit zurückkehrt.

In diesem Seminar erfahren Sie mehr über verschiedene Resilienzfaktoren und wie sie diese gezielt im eigenen Alltag aktivieren können. Sie erhalten konkrete Anregungen und praktische Impulse, wie sie vorhandenen Ressourcen und Stärken in Krisen- und Umbruchzeiten (z.B. am Übergang in den Ruhestand, bei Krankheit) nutzen und ausbauen können, aber auch Hinweise, wo die Grenzen der individuellen Förderung der Resilienz liegen.

TERMIN

Mittwoch, 20. September 2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr und

Donnerstag, 21. September 2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

KURS-NR.

U-0920-01

KOSTEN

299,00 € inkl. Mittagsbuffet & Stehkaffee, ohne Übernachtung

366,00 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer Standard inklusive Vollverpflegung

372,00 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer Komfort inklusive Vollverpflegung

LEITUNG

Katrin Schürmann Diplom-Psychologin, Systemische Beraterin und Stressmanagementtrainerin

zurück

weitere interessante Angebote aus diesen Kategorien

31.12.2023 - Besinnung
Sylvester ... mal anders - Jahreswechsel 2023

Wir laden Sie herzlich ein, den Jahreswechsel einmal in einer anderen Form zu erleben. Gemeinsame und einzelne Zeiten - verbunden mit der Möglichkeit des gesellschaftlichen und persönlichen Rückblicks sowie die Entwicklung von Zukunftswünschen für all` das Kommende in 2024 bilden den Fokus dieses Angebotes.

Seien Sie gewiss ... Humorvolles, Ruhe und Entspannung werden nicht zu kurz kommen.

mehr Info
16.12.2023 - Besinnung
SegensMomente ... das Gute steckt in Dir

"Du bist ein Segen..." Dieses haben Sie sicherlich schon einmal gehört oder es ist Ihnen direkt zugesprochen worden. Segen heißt nichts anderes, als einander Gutes zu wünschen oder auch zu tun.

Unter dem Motto "SegensMomente - Das Gute steckt in Dir" laden wir Sie ein, sich mit Dankbarkeit Ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und mit Freude auszuweiten.

mehr Info
29.11.2023 - Besinnung
Zeit-für-mich-Tag im November

...wie sehr wünschen wir uns dieses manchmal! Die Herausforderungen des beruflichen oder privaten Alltags verstellen uns oft den Blick darauf, was uns wichtig ist und was wir für uns selbst gerade brauchen. In der entspannten Atmosphäre von Haus Mariengrund erwarten Sie unterschiedliche Impulse sowie ein schmackhaftes vegetarisches Mittagessen und ein gemütlicher Nachmittagskaffee in netter Runde.

mehr Info
nach oben