Resilienz wird als die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung psychischer Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen verstanden. Wer resilient denkt und handelt, kann mit Druck und Belastungen so umgehen, dass nach Phasen der Anspannung die ursprüngliche Gelassenheit zurückkehrt.
In diesem Seminar erfahren Sie mehr über verschiedene Resilienzfaktoren und wie sie diese gezielt im eigenen Alltag aktivieren können. Sie erhalten konkrete Anregungen und praktische Impulse, wie sie vorhandenen Ressourcen und Stärken in Krisen- und Umbruchzeiten (z.B. am Übergang in den Ruhestand, bei Krankheit) nutzen und ausbauen können, aber auch Hinweise, wo die Grenzen der individuellen Förderung der Resilienz liegen.
TERMIN
Mittwoch, 20. September 2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr und
Donnerstag, 21. September 2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
KURS-NR.
U-0920-01
KOSTEN
299,00 € inkl. Mittagsbuffet & Stehkaffee, ohne Übernachtung
366,00 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer Standard inklusive Vollverpflegung
372,00 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer Komfort inklusive Vollverpflegung
LEITUNG
Katrin Schürmann Diplom-Psychologin, Systemische Beraterin und Stressmanagementtrainerin