DIE KLEZMERSCHICKSEN
Wir spielen Klezmermusik, die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen Ostjuden. Immer hat man von den Klezmermusikern auch verlangt, bei verschiedenen Festen und oft mit nicht-jüdischen Musikern zusammen, "tanzbare" Musik zu spielen. Klezmer ist die ursprüngliche traditionelle Festmusik der Juden Osteuropas. Die Juden, fern ihrer Heimat, verbanden ihre traditionellen hebräischen Gesänge, jidische Lieder und traditionellen Tänze mit der Musik ihrer neuen Heimat. Der Begriff "Klezmer" setzt sich aus den althebräischen Wörtern kley (Werkzeug) und zemer (musizieren) zusammen. Diese Sprache wurde schon zu Zeiten Jesus Christi gesprochen. Mit dem Wort Klezmer verband sich die Vorstellung, der "Klezmer" sei kein eigentlicher Musiker, sondern ein Werkzeug, durch den Gott sich direkt mitteilen kann. Mehr Informationen finden Sie auch unter: www.klezmerschicksen.de.
TERMIN
Freitag, 16. Juni 2023, 14:30 Uhr bis Sonntag, 18. Juni 2023, 13:00 Uhr
KURSNR.
U-0616-01
KOSTEN
479,00 Euro mit Übernachtung im Einzelzimmer Standard inklusive Vollverpflegung
491,00 Euro mit Übernachtung im Einzelzimmer Komfort inklusive Vollverpflegung
Preise im Doppelzimmer auf Anfrage.
LEITUNG
Dagmar Lahn