Achtsame Kommunikation unterstützt dabei:
- Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen
- Urteile und Wertungen zu erkennen und in Bedürfnisse zu übersetzen
- die Gefühle und Bedürfnisse aller als gleich wichtig anzuerkennen
- das eigene Anliegen als Bitte - nicht als Forderung - an das Gegenüber zu richten
- sich auf einen ausgewogenen Umgang mit der Empathie für andere und für sich selber auszurichten.
Die Fortbildung trägt dazu bei eigenes Kommunikations- und Konfliktverhalten zu erkennen und bei Bedarf zu verändern.
TERMIN
Freitag, 29. September 2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr und
Samstag, 30. September 2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
KURSNR.
U-0929-01
KOSTEN
269,00 € ohne Übernachtung, inkl. Mittagsbuffet und Nachmittagskaffee
336,00 € mit Übernachtung im Einzelzimmer Standard inklusive Vollverpflegung
342,00 € mit Übernachtung im Einzelzimmer Komfort inklusive Vollverpflegung
LEITUNG
Andrea Blome, Sozialpädagogin, Kommunikationstrainerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dr. Johanna Schulte Wermlinghoff, Fachärztin für KJP, Systemische Therapeutin, wingwave Coach und Trainerin