Familien-Intensivwoche 2025: Begegnungs-Auszeit für Familien mit entwicklungsbeeinträchtigten Kindern

Das Projekt der INTENSIVWOCHEN zielt darauf ab, Familien, deren Lebensumstände durch die Beeinträchtigung eines oder mehrerer Kinder mitgestaltet werden, in Form einer Projektwoche zu unterstützen und zu begleiten.

Dem Außenstehenden ist oft nicht bewusst, welche Anstrengungen die Pflege beeinträchtigter Kinder mit sich bringt. Betroffene Eltern leisten Großartiges! Jedoch bringen psychische und körperliche Belastungen Eltern oft an die Grenze des Machbaren. Hier setzen wir an – mit Referaten, Einzelgesprächen und der Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen.

Für Kinder mit Beeinträchtigung gibt es vielfältige Angebote. Jeder Familie stehen eine 40 Stunden Kinderbetreuung und umfassende Therapien zur Verfügung. Zur Stärkung des Selbstbewusstseins, die Vermittlung des Gefühls „ich bin nicht alleine“ und die Weiterentwicklung eigener Fertigkeiten.

Auch Schwestern und Brüder sind meist durch die besondere Familiensituation herausgefordert. Sie müssen zurückstecken und können oft nicht mit der Beeinträchtigung ihrer Geschwister umgehen.

Ganz bewusst werden sie daher in dieser Woche in den Vordergrund gerückt und in speziellen „Geschwistergruppen“ gestärkt.

TERMIN

Sonntag, 17. August 2025, 17:00 Uhr bis Samstag, 23. August 2025, 11:00 Uhr

KURSNR.

W-0817-01

TEILNAHMEGEBÜHR

Auf Anfrage

LEITUNG

Dr. Manuela Baumgartner (Ärztin) seit vielen Jahren in der Familienbildung tätig

Wir freuen uns über jede Spende für das einmalige Projekt!

Weitere Informationen unter: www.glueck-schenken.at

 

zurück

weitere interessante Angebote aus diesen Kategorien

31.12.2025 - Besinnung
Silvester … mal anders… - Der Jahreswechsel 2025/2026 -

Wir laden Sie ein, den Jahreswechsel einmal in einer anderen Form zu erleben. Gemeinsame und einzelne Zeiten – verbunden mit der Möglichkeit des gesellschaftlichen und persönlichen Rückblicks sowie die Entwicklung von Wünschen für das kommende Jahr 2026 bilden den Fokus dieses Angebotes. Danke für das Gute im zu Ende gehenden Jahr und Zuversicht für all` das Kommende in 2026 ist die Kernaussage unserer gemeinsamen Zeit! Doch auch Ruhe, Entspannung, Kulinarisches und Humorvolles werden nicht zu…

mehr Info
08.11.2025 - Besinnung
Advent mal anders - 2025

Jedes Jahr ... aufs Neue! Eigentlich wünschen wir uns doch - gerade in der vorweihnachtlichen Zeit - mehr Ruhe und Entspannung, um diese besonderen Tage genießen zu können. Doch wie schnell reihen sich wieder Termin an Termin. Wo bleibt die Zeit, sich selbst - im Schein der Kerzen - in den Blick zu nehmen? Wir bieten Ihnen Raum und Atmosphäre, dem Advent eine neue "Chance" zu geben.

mehr Info
06.11.2025 Bildung, - Besinnung
Sinn- und Werteorientierung im Alter

Logotherapeutische Perspektiven für das Älterwerden und Altsein

Intention der eintägigen Fortbildung ist es, das eigene Älterwerden und Altsein miteinander anzuschauen. Dabei fließen Veränderungen und Potentiale des (Alterungs-) Prozesses in die Betrachtung mit ein. Anhand dieser Erkenntnisse und der eigenen

Erfahrungen werden vielfältige Räume eröffnet im Hinblick auf Sinnmöglichkeiten für ein wertvolles Leben im Alter.

 

Zielgruppe:

Dieses Seminar ist für Personen jeden Alters, die sich…

mehr Info
nach oben